Startseite
Berichte u.
Beobachtungen
Kontakt
|
|

|

|

|
Im Bottwartal an den
Rebhängen hat das Laub seine grüne Farbe in Gelbtöne
verwandelt.
Am Straßenrand leuchten rot die Blätter und Früchte
am Pfaffenhütchenstrauch.
In den Gärten werden die letzten Blüten
von Schmetterlingen und Bienen besucht.
Auf dem Mittelstreifen
eines wenig befahrenen Waldweges blühen noch die Rauhe Nelke und das
Tausendgüldenkraut.
Aus den Blüten des Maiglöckchens haben sich
rote Beeren entwickelt, die aber nicht verzehrt werden dürfen, sie
sind giftig.
In den Streuobstwiesen, am alten Bittenfelderbaum,
hängen in diesem Jahr nur wenige Äpfel, die sich aber prächtig
entwickelt haben.
Solange die Herbsttage noch so schön sind,
locken sie hinaus in die Natur zum Wandern und Schauen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|